Duo Stephan & Novarino
Europäische Meisterwerke
Felicitas Stephan und Cecilia Novarino aus Turin lernten sich 2016 an der Osterakademie in Cervo/Ligurien kennen. Seitdem begeistern die beiden Musikerinnen das Publikum mit ihren Interpretationen bedeutender Werke aus ganz Europa. Mit ihrem lebendigen, musikalischen Dialog sind die beiden Musikerinnen trotz ihrer so unterschiedlichen Instrumente in der Lage, ihre gemeinsamen Emotionen und inneren Bilder unmittelbar auf das Publikum zu übertragen.
Besetzung
Felicitas Stephan, Violoncello
Cecilia Novarino, Klavier
Felicitas Stephan und Cecilia Novarino aus Turin lernten sich 2016 an der Osterakademie in Cervo/Ligurien kennen. Seitdem begeistern die beiden Musikerinnen das Publikum mit ihren Interpretationen bedeutender Werke aus ganz Europa.
In ihrem Programm findet man die berühmte französische Kompositionsprofessorin Nadia Boulanger, den spanischen Komponisten Manuel de Falla, einen wunderschönen Choral von Johann Sebastian Bach, die berührenden Werke des Schweizer Komponisten Ernest Bloch, der erst später in Amerika bekannt wurde, die Rumänischen Tänze des Ungarn Béla Bartók und die Tangos des Argentiniers Astor Piazzolla, dessen Wurzeln in Italien liegen.
Mit ihrem lebendigen, musikalischen Dialog sind die beiden Musikerinnen trotz ihrer so unterschiedlichen Instrumente in der Lage, ihre gemeinsamen Emotionen und inneren Bilder unmittelbar auf das Publikum zu übertragen. Das macht sie zu sensiblen Künstlerinnen, deren Konzerte immer wieder zu einem besonderen Erlebnis werden, wenn sie ihr Publikum auf eine musikalische Reise durch Europa mitnehmen.
Felicitas Stephan, Violoncello
Seit fast 30 Jahren ist sie auf dem internationalen Konzertparkett zu Hause und gibt europaweit Kammerkonzerte in Duound Trio-Besetzungen sowie als Solistin unterschiedlicher Kammerorchester. Die künstlerische Leiterin des Festivals “Celloherbst am Hellweg” war als gebürtige Mannheimerin mit europäischen Wurzeln bereits im Alter von 9 Jahren Schülerin des legendären Solocellisten Hans Adomeit. Ihr Studium bei Carl-Gustav Settelmeier schloss sie in Dortmund mit der künstlerischen Reifeprüfung ab. Meisterkurse u. a. bei Prof. Sebastian Baer, Prof. Maria Kliegel und William Pleeth ergänzten ihre Ausbildung.
Cecilia Novarino, Klavier
Cecilia Novarino wurde in Turin geboren und begann im Alter von fünf Jahren mit dem Klavierunterricht. Später studierte sie am Conservatorio G. Verdi in Turin bei V. Drenkova , bei der sie im Jahr 2000 ihr Studium mit Auszeichnung abschloss.
Sie erhielt den G. Berrino-Preis für das bestes Diplom des Jahres. Anschließend erwarb sie das Akademische Konzertdiplom und schloss ein Kompositionsstudium mit dem Fortgeschrittenenkurs bei Maestro Giulio Castagnoli ab. Im Jahr 2007 qualifizierte sie sich für das Fach Instrumentalunterricht am Conservatorio Ghedini in Cuneo mit Auszeichnung. Beeindruckend ist ihre Gesamteinspielung der Sonaten für Violoncello und Klavier von Gabriel Fauré mit dem Cellisten Luca Magariello.
Manuel de Falla (1876-1946)
Canciones populares españolas
Ernest Bloch (1880-1959)
Supplication – Prayer
Béla Bártok (1881-1945)
Rumänische Volkstänze
Nadia Boulanger (1887-1979)
Trois Pièces pour Violoncelle et Piano
Astor Piazzolla (1921-1992)
Le Grand Tango