Tropical Turn Quartett
Samba, Salsa, Soca und Merengue
Die vier Musiker, Buck Wolters (Gitarre), Dmitrij Telmanov (Trompete und Flügelhorn), Uli Bär (Kontrabass) und Benny Mokross (Percussion), nehmen ihre Zuhörer mit auf eine sehr unterhaltsame Reise zu Traumzielen: Kuba, Mexiko und Brasilien. Das Tropi- cal Turn Quartett entführt seine Zuhörer zu einer nächtlichen Strandparty auf einer tropischen Insel bei angenehmen Temperaturen, Fackelschein und mit dem Cocktail- glas in der Hand tanzen die ausgelassenen Gäste unter Palmen Cha-Cha-Cha, Samba, Salsa und Merengue...
Two for the road
Latin America
Vielfarbig ist der swingende Dialog zwischen Uli Bär am Kontrabass und Felix Krampen an der Gitarre. In ihren Konzerten geht es um Sommer, Sonne und Samba. Da treffen die Beatles auf Bach und Musik des Jazz-Gitarristen Pat Metheny auf eine Ballade des Südamerikaners Egberto Gismonti. Die kleine Eisenbahn von Heitor Villa-Lobos führt zu Uli Bär s Tango unter dem Hochofen, womit auch das Ruhrgebiet vertreten ist.
Nina Dahlmann Quartett
I love Paris - J'aime Paris
Mit seinem Programm „I love Paris“ verzaubert das Quartett der jungen Sängerin Nina Dahlmann das Publikum mit einer besonderen Auswahl aus der Jazzgeschichte Frankreichs. Im Reisegepäck befinden sich die schönsten Chansons und Jazzstandards aus Frankreich und Paris. Die Inspiration für ihr aktuelles Programm „I love Paris“, ein Song von Cole Porter, hatte Nina Dahlmann bei ihrem letzten Besuch in Paris.
Ilona Haberkamp Quartett
100 Jahre Paul Desmond - 100 Jahre Take 5
Hommage zum 100-jährigen Geburtstag von Paul Desmond mit dem Ilona Haberkamp Quartett. Paul Desmond, der Klangästhet des Cool Jazz war neben Charlie Parker der größte Stilist seines Instruments. Zu seinen Erben zählt die deutsche Saxophonistin Ilona Haberkamp, die mit den hochfliegenden Linien den Stücken mit ihrem sanften Swing einen besonderen Klangzauber verleiht.
Ralf Schrabbe Trio
American Songbooks
Ein Jazztrio bietet immer die Freiheit der Improvisation – doch ebenso fordert es höchste musikalische Sensibilität und Interaktion zwischen den Musikern. Das Ralf Schrabbe Trio, bestehend aus dem Pianisten Ralf Schrabbe, dem Kontrabassisten und Melodie-Virtuosen Uli Bär sowie dem energetischen Drummer Martin Siehoff, entführt das Publikum auf eine faszinierende Reise durch die Tiefen und Höhen der American Songbooks. Wer allerdings ein Repertoire der allzu bekannten Standards erwartet, wird angenehm überrascht: Schrabbe undsein Trio präsentieren ein höchst originelles Programm, das es in sich hat.
Soleil Niklasson
Jazz from Chicago
Gesegnet mit einer wundervollen Stimme und einer großen Aura präsentiert Soleil mit ihrem hervorragenden Quintett, bestehend aus renommierten Musikern der deutschen Jazzszene, die neue CD „RISE“ mit ausschließlich eigenen Kompositionen, welche in CD-Besprechungen diverser Musikkritiker u.a. das Zeug dazu haben, neue Standards zu werden. Soleil hat sich einen festen Platz in der Jazz-Szene ersungen und die Konzerte mit ihrem Quintett sind immer ein großer Publikumserfolg. Das Repertoire reicht von Jazz & Latin geprägten Stücken über einfühlsame Balladen, bis hin zu Gospel & Soul mit Gänsehautgarantie.
JazzGrafik-Design-Jutta-Sucker2025-04-02T09:50:21+02:00